
Wilkommen zu JetBrains Space!
SWNetwork JetBrains Space Service Partner
Was ist Space?
JetBrains Space ist eine integrierte Teamumgebung, die Teams und Organisationen Tools zur Verfügung stellt, die sie für eine effektive und effiziente Zusammenarbeit benötigen. Es verfügt über Git-basierte Versionskontrolle, Codeüberprüfung, Automatisierung (CI/CD), die unter anderem auf Kotlin-Skripten, Paket-Repositorys, Planungstools, Issue Tracker, Chats, Blogs, Meetings und Team Directory basiert.
JetBrains Space ist in erster Instanz eine offene Plattform. JetBrains Space verbindet Projektmanagement-Tools mit Softwareentwickler-Tools.
Die Projektmanagement-Tools wie zum Beispiel Dokumente, Checklisten, Issues und Issue Boards werden für Design, Marketing, Vertrieb, HR, Legal und Softwareteams verwendet.
Die Softwareentwickler-Tools wie zum Beispiel Git hosting, Code Review, CI/CD (continuous integration und continuous deployment) pipelenes, Package Management und IDE-Plugins werden überwiegend von Softwareentwicklern benötigt.
Wer ist die Zielgruppe?
JetBrains Space ist in erster Linie für kreative Köpfe in einem Unternehmen, die gemeinsam an Projekten arbeiten. Hier bezieht die Softwareentwicklung andere Teams mit ein, die an dem Projekt beteiligt werden. Das können unterschiedlichste Abteilungen, wie Marketing, Vertrieb, Geschäftsleitung oder viele andere Bereiche sein.
Warum JetBrains Space?
JetBrains Space ermöglicht es über eine einzige Plattform mit unterschiedlichen Teams schnell zusammen zu arbeiten. Somit reduziert der Einsatz von JetBrains Space Ihre Toolchain und zugleich werden Sie schnell bemerken, wie viel schneller Sie plötzlich an gemeinsamen Projekten arbeiten. Der Einsatz von JetBrains Space wird sich positiv auf Ihre Kostenstruktur auswirken.
Besonders angenehm ist die Abwesenheitsverwaltung und individuelle Einstellung der Arbeitszeiten und Bereitschaftszeiten. Gerade wenn es brenzlich wird und Ihr Projekt droht nicht rechtzeitig fertiggestellt zu werden, kann die individuelle Bereitschaftszeit über die reguläre Arbeitszeit hinaus gehen und Sie erhalten noch Benachrichtigungen unterwegs auf Ihr mobiles Gerät und können kurz von Unterwegs aus Ihr Team unterstützen.
JetBrains Space als "collaborative Tool" für kreative Anwender
Ganz klares ja! JetBrains verbindet nicht nur die Teams um die Softwareentwickler und Nicht-Entwickler, sondern kann auch generell für Nicht-Entwickler-Projekte genutzt werden. Arbeiten Sie mit JetBrains Space in kreativen Teams, wie zum Beispiel, Vertrieb, Einkauf, HR, Marketing und andere gemeinsam an Projekten. Denn JetBrains Space kann wunderbar als so genanntes Ticket-System genutzt werden. Sie können somit gemeinsam an Projekten arbeiten.
Diese Projekte werden sehr klar über Books / Documents strukturiert und wichtige Inhalte sowie Anweisungen dokumentiert. Auch können innerhalb eines Issues Fragen gestellt werden, welche wiederum in der Historie dokumentiert werden, was den riesigen Vorteil bringt, dass innerhalb eines größeren Teams nicht häufiger die ein und die selbe Frage gestellt wird. Das reduziert den Aufwand immens.
Innerhalb der Issue Boards können Sie dann via Scrum und Kanban den Fortschritt des Projektes mit verfolgen.
Aufgaben werden klar und sauber definiert, sowie schnell einzelnen Personen zugewiesen und das unter Berücksichtigung einer virtuellen Anwesenheitskontrolle via Space Calendar.
Projektmanagement für Projektmanager kann somit sehr gut über JetBrains Space gesteuert werden.
Unser Fazit ist, dass JetBrains Space die Zusammenarbeit in Teams sehr erleichtert und die Erstellung von Projekten, Books, Documents und Issues wirklich sehr leicht von der Hand geht und sehr viel kostbare Zeit für andere wichtige Aufgaben gewonnen wird.
In Space geht es um Menschen und Teams
Wenn Sie einem Team beitreten, werden Sie automatisch in alles einbezogen, was damit zusammenhängt, sei es für Besprechungen, Blogs, Quellcodeverwaltung, Kalender, Urlaub usw. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, Konzepte wie Gruppen zu erstellen und sicherzustellen, dass jedes Teammitglied auch Teil der entsprechenden Gruppe ist.

Eine enge Integration zwischen den Bereichen des Systems bietet zahlreiche Vorteile, zum Beispiel die Kenntnis der Verfügbarkeit einer Person. Dies ist hilfreich, wenn Sie einen Chat führen oder ihnen eine Codeüberprüfung zuweisen möchten.

Eine weitere und sehr wichtige Eigenschaft ist, dass Sie in der Chats-Toolbar nun auch jede Art von Dokumentenformate, Bilder oder Videos einer Chat-Nachricht integrieren können.

Die JetBrains Space API
JetBrains hat eine API Schnittstelle in Space integriert, so dass Issues unter anderem aus Jira und GitHub direkt nach Space importiert werden können.
Aber auch können Tasks von JetBrains YouTrack nach Space importiert werden.
Mit der API können wir auch auf unterschiedlich andere Kundenwünsche eingehen.
JetBrains Space Pakete (Editionen)
JetBrains Space gibt es in unterschiedlichen Paketierungen. Hier können Teams individuell entscheiden, welches Paket am besten passt. Ein wirklich guter Einstieg für Neugierige stellt die sogenannte Freemium Edition dar. JetBrains Space Free(mium) deckt wie folgt ab: 2000 CI Credits im Monat, 10 GB Speicher, 50 GB Datentransfer im Monat, 20k durchsuchbare Nachrichten, 10 Anwendungen oder Integrationen und unbegrenzte Anzahl an Nutzern.
Bei den kostenpflichtigen Paketen gibt es drei verschiedene Paketierungen. Bei den Paketierungen wird aber nicht nur nach CI Credits, Speicher, Datentransfer, durchsuchbare Messages und App-Integration gemessen, sondern es gibt auch Unterschiede bei den Features.
Das Beste kommt aber zum Schluss, denn es ist nicht notwendig, die eierlegende Wollmilchsau zu lizenzieren, wenn man definitiv nicht alle Features benötigt aber einen größeren Verbrauch an Speicher oder CI Credits hat. Denn JetBrains ermöglicht nun eine Deckelung. Was also an erlaubten Verbrauch überschritten wird, landet auf einem internen Abrechnungskonto, welches über uns als Partner monatlich abgerufen werden und bezahlt werden kann.
Team plan | Organization plan | Enterprise plan |
---|---|---|
4,000 CI credits per month | 10,000 CI credits per month | 50,000 CI credits per month |
10 GB of storage per user | 25 GB of storage per user | 100 GB of storage per user |
50 GB of data transfer per user/month | 125 GB of data transfer per user/month | 500 GB of data transfer per user/month |
Unlimited searchable messages | Unlimited searchable messages | Unlimited searchable messages |
20 applications or integrations | Unlimited applications or integrations | Unlimited applications or integrations |
Einen besonderen Bonus gibt es noch bei dem JetBrains Space Enterprie Paket, denn hier wird das beliebte JetBrains All Products Pack mit beigestellt.
JetBrains Space Feature Gegenüberstellung
Aktuell sind noch nicht alle geplanten Features erhältlich. Kommen aber noch verteilt über 2021. Auch wird sehr zeitnah die on-prem-Lösung erwartet (Q1-2021). Aktuell wird Space über AWS (Frankfurt) betrieben.
Die nachfolgenden Pläne bauen immer auf einander auf.
Freemium | Team plan | Organization plan | Enterprise plan |
---|---|---|---|
Chats | Google-Kalender-Integration (persönliche Kalender) *geplant* | Benutzerdefinierte Felder (in Mitgliederprofilen, Tickets) | Abwesenheitsgenehmigungen |
Teamverzeichnis mit Mitgliederprofilen, Standorten, Teams (inkl. komplexer Hierarchie) | Private Besprechungen | Zuordnung von Repositories, Büchern, Boards und anderen Elementen zu mehreren Projekten möglich | Benutzerdefinierte Standorttypen *geplant* |
Abwesenheits- und Urlaubsverwaltung | Externe Besprechungsteilnehmer | Benutzerdefinierte Rollen | Teamübergreifende Feeds *geplant* |
Besprechungsverwaltung | Geschützte Git-Branches | Benutzerdefinierte Abwesenheitstypen | SCIM *geplant* |
Integrierter Kalender | Spiegelung von Paket-Repositories | Integration (Google Workspace/G Suite Kalender, Microsoft Office 365/Outlook Kalender) *geplant* | HR-Abwesenheitsberichte *geplant* |
Interne Blogs | Kauf zusätzlicher Ressourcen (CI-Credits, Speicherplatz, Datentransfer) möglich | Buchung von Besprechungsräumen | Unternehmensweite Knowledge Base *geplant* |
Projekte | Zusätzliche Authentifizierungsmodule (Google, GitHub) | Private Bücher in Dokumenten | Enterprise-Funktionen für Account-Verwaltung *geplant* |
Issue-Tracker | Zusätzliche Berechtigungsverwaltung | Erweiterte Berechtigungsvergabe | Compliance-Exporte *geplant* |
Issue-Boards | Qualitätsschranken für Merge-Requests | Regionale Git-Replikation *geplant* | |
Checklisten | Git-Push-Einschränkungen | Planmäßige Upgrades | |
Projektdokumente | Öffentliche Paket-Repositories | Onboarding | |
Kollaborative Bearbeitung von Blogs und Dokumenten | Code-Reviews über mehrere Repositories | Mehrjährige Verpflichtungsvereinbarungen | |
Git-Hosting | Erweiterte Berichtsfunktionen *geplant* | ||
Private Git-Repositories | Datenaufbewahrung *geplant* | ||
Code online durchsuchen und bearbeiten | Zusätzliche Authentifizierungsmodule (Active Directory, SAML 2.0, OAuth2) | ||
Code-Reviews | |||
Merge-Requests | |||
Git-Repository-Spiegelung | |||
Automatisierung und CI/CD | |||
Paketverwaltung | |||
IDE-Integration | |||
Integriertes Authentifizierungsmodul | |||
Bulit-in authentication module |
Eine Preisindikation erhalten Sie hier.
Die JetBrains Space App
JetBrains Space ermöglicht auch eine erweiterte Zusammenarbeit über die JetBrains Space App. Hier können Teams-Mitglieder bequem von unterwegs aus über ihr Smart-Phone (iOS / Android) schnell reagieren, um so wertvolle Zeit nicht verstreichen zu lassen. Die JetBrains Space App gibt es selbstverständlich auch für Desktops.
Laden Sie sich die JetBrains Space App kostenfrei über einen App-Store herunter.
Unsere besonderen Services
JetBrains Space über uns zu beziehen bietet viele Vorteile.
Wir beraten Sie nicht nur bei der Lizenzierung oder Pre-Sales, sondern wir bieten Ihnen auch die Möglichkeiten die Deckelungen über uns zu bezahlen, und viele unserer Services zu nutzen. Ihr Projekt wird über unser SWNetwork-Team umgesetzt. Wenn notwendig, entwickeln wir sogar Features, um Ihrer JetBrains Space Plattform noch mehr Umfang und Flexibilität zu liefern.
Unser Services wie Installation, Konfiguration, Migration und Schulungen gehören mit zum Standard. Solch ein Projekt kann auch nur Früchte tragen, wenn die Anwender richtig geschult sind.
Mit uns zusammen erhalten Sie ein maßgeschneidertes rundum sorglos Paket!
JetBrains Space Demo
Gerne liefern wir eine Demo ab und zeigen Ihnen was Sie mit JetBrains Space alles anstellen können und wie JetBrains Space Ihnen den Alltag erleichtern wird. Auch werden Sie nach der Demo gleich feststellen, wie viel Einsparpotenzial diese offene Plattform liefern wird.
Don´t get lost in space! Use JetBrains Space!
JetBrains Space at a glance
Projektmanagement-Tools:
- Für kaufmännische Teams: Design, Marketing, Vertrieb, HR, Legal und Software-Teams
- Toolset: Dokumente, Checklisten, Issues und Issue Boards
Softwareentwickler-Tools:
- Für alle Softwareentwickler
- Toolset: Git hosting, Code Review, CI/CD Pipelines, Package Management, IDE Plugin und diverse API-Schnittstellen
Plattformerweiterung:
- HTTP API, Webhooks und Client SDK zur Integration externer Tools
- Flexible Anpassung und Automatisierung mit Custom Fields sowie Kotlin Workflows um spezielle Prozesse anzupassen
Verfügbarkeit:
- SaaS und On-premise
Space Pakete Umfang:
- Npm Registry, NuGet feeds, Container Registry und Maven
Anwender Dokumentation - Getting Started
Wird Space die anderen Team-Tools von JetBrains ersetzen?
JetBrains Space wird nicht die anderen Team-Tools wie TeamCity, YouTrack und UpSource ersetzen. Im Gegenteil! JetBrains Space kann prima um TeamCity, YouTrack, UpSource und Hub ergänzt werden!
TeamCity
Leistungsstarke Continous Integration aus der Box.
TeamCity Professional
100 Build-Konfigurationen
Definieren Sie bis zu 100 Build-Konfigurationen (Jobs) und führen Sie unbegrenzte Builds aus.
3 Build-Agenten
Führen Sie bis zu 3 Builds gleichzeitig aus. Fügen Sie bei Bedarf zusätzliche Agenten hinzu.
Öffentlicher Issue Tracker und Forum
Erhalten Sie Peer-Support über das Forum, reichen Sie alternativ einen Fehler oder eine Feature-Anfrage ein und stimmen Sie in unserem öffentlichen Issue-Tracker für diese ab.
Für immer frei
Unbegrenzte Benutzer, unbegrenzte Erstellungszeit. Ohne weitere Bedingungen.
Funktionsreich
Nutzen Sie das volle Potenzial aller TeamCity-Funktionen. Dieses Produkt enthält Funktionen, die mit denen unserer größten Kunden identisch sind.
IHR 24/7 BUILD ENGINEER
Leistungsstarke kontinuierliche Integration
Remote Run und vorab getestetes Commit
Erstellen, überprüfen und führen Sie automatisierte Tests auf dem Server aus, bevor Sie Ihre Änderungen vornehmen. So bleibt Ihre Codebasis jederzeit sauber.
On-the-Fly-Fortschrittsberichte erstellen
Warten Sie nicht, bis ein Build fertig ist, um festzustellen, dass etwas nicht stimmt.
Intelligente Konfiguration
Erstellen Sie Ketten und Abhängigkeiten
Teilen Sie eine einzelne Erstellungsprozedur in Teile auf, die nacheinander oder parallel ausgeführt werden können.
Konfiguration als Code
Richten Sie Ihre CI- und CD-Pipeline mithilfe von Konfigurationsskripten auf der Basis von TeamCity Kotlin DSL im Code ein.
Aus URL erstellen
Wenn Sie ein Projekt in TeamCity erstellen, zeigen Sie es einfach mit Ihrer Datei .teamcity / settings.kts auf das Repository. TeamCity erstellt das Projekt automatisch mit allen erforderlichen Einstellungen und Build-Konfigurationen, wie im Code beschrieben.
tragbar
Kotlin DSL-Skripte sind server- und projektunabhängig. Dies bedeutet, dass Sie dasselbe Skript für verschiedene Server oder sogar Projekte auf demselben Server verwenden können. Alles was Sie tun müssen, ist es in das Repository einzuchecken.
Umfassende VCS-Integration
Feature-Zweige
Verwenden Sie Feature-Zweige für die Entwicklung? TeamCity erkennt und erstellt Änderungen in Ihrer Niederlassung und führt sie mit dem Master zusammen.
Versionierte Einstellungen
Synchronisieren Sie Ihre Projekteinstellungen mit VCS und verlieren Sie nie wieder den Überblick.
YouTrack
Das Projektmanagement-Tool für agile Teams
ALLES IN EINEM
Ein Projektmanagement-Tool, das an Ihre Prozesse angepasst werden kann, um Ihnen bei der Lieferung großartiger Produkte zu helfen. Verfolgen Sie Aufgaben und Fehler, planen Sie Sprints und Releases, erstellen Sie Workflows und passen Sie YouTrack an Ihre Geschäftsprozesse an. Erzwingen Sie niemals, dass Ihr Prozess wieder an die Grenzen eines Werkzeugs passt. Im Gegensatz zu anderen Issue-Trackern kann YouTrack an Ihre Bedürfnisse angepasst werden!
Sei agil
Agile Boards
Mit YouTrack können Sie ein Agile Board für jeden erdenklichen Prozess konfigurieren. Verwenden Sie die Agile-Boards, um Sie bei Ihren Scrum-, Kanban- und gemischten Prozessen zu unterstützen.
Seien Sie auf Ihre Weise agil - erstellen Sie Boards mit mehreren Projekten, fügen Sie Schwimmbahnen hinzu, die auf User Stories, Epen, Terminen oder anderen Feldern basieren. Zeigen Sie die Änderungen, die auf das Board oder den Rückstand angewendet werden, in Echtzeit an.
Planung
Planen Sie die Zukunft Ihrer Projektentwicklung mit dem flexiblen Rückstand. Erstellen Sie User Stories, Feature-Anfragen und Aufgaben. Wechseln Sie nicht zwischen Registerkarten - öffnen Sie das Backlog direkt von der Tafel aus, bearbeiten Sie es und verschieben Sie Probleme in den Sprint.
Überwachen Sie den Fortschritt Ihres Produkts
Berichte
Verfolgen Sie Ihr Projekt, Ihr Team und Ihren persönlichen Fortschritt mithilfe von Dutzenden vordefinierter Berichte. Sehen Sie, wie Ihre Probleme auf die Projekte, Beauftragten und Prioritäten verteilt sind. Überprüfen Sie anhand der Zeitleistenberichte, wie Sie im Laufe der Zeit vorankommen. Verfolgen Sie die geschätzte und die tatsächliche Zeit, die für verschiedene Aktivitäten aufgewendet wurde.
Dashboards
Verschaffen Sie sich mithilfe mehrerer Dashboards einen Überblick über Ihre Projekte und teilen Sie sie Ihrem Team mit. Platzieren Sie Berichte, Markdown-Notizen und Problemlisten als Widgets oder erstellen Sie Ihre eigenen Widgets, wenn Sie weitere Daten benötigen!
Zeiteinteilung
Verwenden Sie das Zeitmanagement pro Projekt, um die geschätzte und tatsächliche Zeit zu steuern, die jedes Teammitglied und das gesamte Team für verschiedene Aktivitäten aufgewendet hat. Erstellen Sie Zeitberichte und teilen Sie diese mit den Stakeholdern und Kunden. Planen Sie Ihre Projektaktivitäten mithilfe eines Gantt-Diagramms im Voraus und verfolgen Sie Ihren Fortschritt, während Sie fortfahren, um sicherzustellen, dass Sie den Zeitplan einhalten.
Wissensdatenbank erstellen
Ihre Teamdokumentation
Haben Sie jemals daran gedacht, alle Ihre Produktdokumentationen und persönlichen Notizen in unmittelbarer Nähe Ihrer Probleme und Projekte zusammenzuhalten? YouTrack enthält jetzt Knowledge Base, ein Tool für die Projektzusammenarbeit, mit dem Sie Projektpläne, Teamrichtlinien und Besprechungsnotizen hinzufügen können. Gruppieren Sie sie nach Projekt, strukturieren Sie sie in Seitenbäumen und entscheiden Sie, wer Zugriff auf den Arbeitsbereich hat. Organisieren Sie alles nach Ihren Wünschen - verwalten Sie beispielsweise Anforderungen und planen Sie zukünftige Versionen mit Tabellen und Checklisten oder diskutieren Sie Ihre Teambuilding-Aktivitäten mit Gifs und eingebetteten Videos.
Öffentliche Wissensbasis
Erstellen Sie eine fantastische öffentliche Wissensdatenbank mit Anleitungen und häufig gestellten Fragen (FAQs) für Ihre Benutzer. Teilen Sie das kollektive Wissen Ihres Teams - als Texte, Videos oder Gifs -, um Ihren Kunden oder Kollegen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Lassen Sie sie mithilfe der leistungsstarken Volltextsuche mit einem Klick Antworten finden, an Diskussionen in Kommentaren teilnehmen und mit der Artikelverlaufsfunktion nie eine Idee verlieren.
Bring IDE-style intelligence to your issue tracking
Intelligente Suche
Verlieren Sie sich nie in Ihren Problemen! Finden Sie Dinge schnell mithilfe der intelligenten Suche mit automatischer Vervollständigung.
Beispiel: #YouTrack - {Board YouTrack} #unresolved zugewiesen an: me sortieren nach: Priorität findet Sie die ungelösten Probleme, die nicht auf dem Ihnen zugewiesenen Board sind, und sortiert die Ergebnisse nach Priorität. Sehen Sie, wie intuitiv!
Befehle und Verknüpfungen
Ändern Sie mehrere Probleme schnell und effizient mithilfe von Befehlen. Beschleunigen Sie Ihre Routinevorgänge mithilfe von Verknüpfungen wie in Ihrer bevorzugten IDE. Sparen Sie Zeit und konzentrieren Sie sich auf das, was wichtig ist.
Datalore
Online Data Science Notebook mit intelligenter Codierungsunterstützung.
Erforschen, berechnen, visualisieren und teilen
Datenerfassung und -exploration, maschinelles Lernen und interaktive Visualisierung sind mit Datalore einfacher. Starten Sie Ihr Python Data Science-Projekt alleine oder mit einem Team, ohne dass ein Setup erforderlich ist.
Bereit zum Ausführen mit den besten DS-Tools
Führen Sie Python-Code direkt in Ihrem Browser aus. Beliebte datenwissenschaftliche Bibliotheken wie NumPy, scikit-learn, Matplotlib und TensorFlow sind vorinstalliert. Arbeiten Sie mit bekannten Jupyter-Notizbüchern und beschreiben Sie Ihre Gedanken mit Markdown und LaT
Intelligenter Python-Code-Editor
Dank der leistungsstarken Codierungsunterstützung, Code-Vervollständigung, Inspektionen, Refactorings, automatischen Schnellkorrekturen, nützlichen Hinweisen und API-Dokumentation müssen Sie weder eine IDE noch einen Texteditor verwend
Echte Zusammenarbeit
Arbeiten Sie mit Ihrem Team in Echtzeit an einem Notizbuch. Die integrierte Versionskontrolle verfolgt Ihre Änderungen. Wenn Ihre Arbeit erledigt ist, können Sie Ihr Notizbuch als statischen Bericht veröffentlichen, um Ihre Erkenntnisse auszutausch
Kernel der nächsten Generation
Vermeiden Sie unnötige Neuberechnungen mit einem experimentellen Datalore-Kernel. Der reaktive Modus aktualisiert die Zellausgaben im laufenden Betrieb und bietet ein reaktionsschnelles Codierungserlebnis. Wenn Sie sich an Klassiker halten möchten, wählen Sie den IPython-Kernel, um Jupyter-Notizbücher auszuführen und zu erstellen.
Hub
Der YouTrack und TeamCity Connector
Die Synergie zwischen Team-Tools
Verwalten Sie Benutzer über die Installationen von YouTrack und TeamCity hinweg. Verwenden Sie ein zentrales Dashboard für einen schnellen Überblick über die relevante Commits, Tickets oder Tests.
Von TeamCity zu YouTrack
- Automatisch den Wert "Behoben" im Build setzen
- Direkt aus Tickets zu VCS-Änderungen navigieren
- Befehle von einem Commit-Kommentar aus auf Tickets anwenden
Teamware Connector von JetBrains
Hub ermöglicht eine tiefgehende Integration von JetBrains-Tools zur Zusammenarbeit im Team.
Einmalige Anmeldung
Hub stellt sicher, dass ein Benutzer sich für alle Team-Tools von JetBrains, die in Ihrem Team verwendet werden, nur ein einziges Mal anmelden muss und durchgehend angemeldet bleibt. Eine Vielzahl von Authentifizierungsmethoden wird unterstützt, einschließlich LDAP, Google, GitHub und integrierten Authentifikationen. Hub kann außerdem als Identitätsanbieter verwendet werden, um sich bei Diensten von Drittanbietern anzumelden, die eine Authentifizierung mit SAML 2.0 unterstützen.
Verwaltung von Benutzern und Berechtigungen
Hub verwaltet eine einzige Datenbank von Benutzern, Gruppen, Rollen, Berechtigungen und Projekten und teilt diese mit allen verbundenen Installationen von YouTrack und Upsource. Dadurch funktioniert es praktisch gesehen sowohl als Authentifizierungs- als auch als Autorisierungsserver.
Dashboard
Hub bietet ein Dashboard, um Tickets, Commits, Build-Status und Code-Reviews in Ihrem Projekt bzw. Ihren Projekten nachzuverfolgen. Das Dashboard greift auf Daten von YouTrack, Upsource und TeamCity zurück. Erweitern Sie die Funktionalität Ihrer Dashboards, indem Sie benutzerdefinierte Widgets hochladen und installieren!
Wichtige Integrationen, die Hub ermöglicht
Die Commits anzeigen, die zu einem Ticket gehören
Wenn eine oder mehrere Commit-Nachrichten auf eine Ticket-ID in YouTrack verweisen, können Sie von der bidirektionalen Synchronisierung zwischen YouTrack und Upsource profitieren: Navigieren Sie von einem Satz von Änderungen oder einem Code-Review in Upsource zum zugehörigen Ticket und sehen Sie sich beim Betrachten des Tickets die zugehörigen Änderungen an.
Tickets aus Code-Reviews erstellen
Wann immer ein Code-Review oder eine Diskussion über den Quellcode in Upsource ein Problem aufdeckt, das nicht sofort behoben werden kann, können Sie schnell ein neues Ticket in YouTrack erstellen, das Problem beschreiben und bestimmen, wer in Zukunft daran arbeiten soll.
Mehr Diff-Ansichten für Änderungen in TeamCity
Wann immer Sie sich das Änderungsprotokoll von TeamCity oder die Änderungsdetails ansehen, gibt Ihnen das Hub-Plug-In von TeamCity die Wahl, die in TeamCity integrierte Diff-Ansicht oder eine der zwei in Upsource verfügbaren Diff-Ansichten zu verwenden. Diese Funktion wird in der nächsten Version des Hub-Plug-Ins für TeamCity verfügbar sein.
Egal, welche Technologie Sie nutzen, es gibt immer ein JetBrains-Tool, das zu Ihnen passt! |
JetBrains ist ein tschechisches Software-Unternehmen mit Sitzen in Prag, Sankt Petersburg, Boston und München. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 durch Sergey Dmitriev, Eugene Belyaev und Valentin Kipiatkov gegründet.
Die seit 2001 entwickelte Java-Entwicklungsumgebung (IDE) IntelliJ IDEA ist JetBrains' Flagschiffprodukt.
Durch den Einsatz von Jetbrains-Tools können sich Software-Entwickler mittels der Automatisierung von gemeinsamen, sich wiederholenden Aufgaben stets auf das Code-Design und somit auf das Wesentliche konzentrieren. Dadurch werden Ergebnisse erheblich schneller erzielt und die Qualität wird in allen Phasen der Entwicklung gewährleistet.
Anfragen
Aktuelle Preisanfragen können Sie direkt unter der Mailadresse sales@swnetwork.de ersuchen oder über das Kontakformualar an uns senden.
Bei fachlichen Fragen bitten wir Sie ebenfalls uns über die oben genannten Kanäle zu kontaktieren.
Ein Mitarbeiter der SWNetwork GmbH wird sich dann zeitnah bei Ihnen melden.
Ihre SWNetwork GmbH